Wie rechtzeitige Vorsorge uns länger leben lässt

Audi BKK Magazin – Ihr Gesundheitscoach

Herzlich willkommen! Schön, dass Sie hier sind. In unserem Gesundheitsmagazin möchten wir Ihnen Inhalte bieten, die Ihnen Ihr Leben leichter machen. Die Sie weiterbringen. Die Sie bei einem gesunden Leben unterstützen.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt. Denn unser Magazin ist ein „Gesundheitscoach“, der für Sie da ist und Ihre Fragen beantwortet – mithilfe von zahlreichen Expertinnen und Experten aus Medizin, Wissenschaft und unserem eigenen Haus.

Viel Spaß beim Lesen!

  

3D Abbildung des menschlichen Körpers Gallenblase Anatomie

Wie rechtzeitige Vorsorge uns länger leben lässt.

Die Welt hat sich gefühlt schneller gedreht in den letzten Jahren. Pandemie, Kriege und wirtschaftliche Krisen haben unsere Aufmerksamkeit auf das Außen gelenkt – mit dem Ergebnis, dass wir unserem Inneren weniger Augenmerk geschenkt haben. Heißt konkret: Wir haben uns weniger um unsere Gesundheit gekümmert. Lesen Sie in unserem Schwerpunkt, weshalb Vorsorge so wichtig ist und welche Vielzahl an Möglichkeiten es gibt. Viel Spaß dabei!

Zwei Frauen umarmen sich glücklich auf der Straße. Auf dem Bild steht "zurückhaltend", wobei die ersten und letzten Silben des Wortes durchgestrichen sind und somit das Wort "Rückhalt" zulesen bleibt.

Rückhalt finden

Erfahren Sie mehr über die große Kraft der Resilienz, der Liebe zu sich selbst und weitere Wege, auf denen Sie sich für die Herausforderungen des Lebens wappnen können.

Stimmt das...?

Wir haben uns gefragt:

Fördert Mütze tragen den Haarausfall?

Nein, darauf gibt es bisher keine Hinweise. Denn das Haar wird aus der Wurzel ernährt. Und für die Haarwurzel spielt es keine Rolle, was außen am Haarschaft passiert. Streng genommen ist sogar das Gegenteil der Fall: Wenn die Sonne nicht zu stark und zu häufig auf die Kopfhaut scheint, schützt das unsere Haut und somit auch unsere Haare. Zu oft Kopfbedeckung tragen kann man nicht.

Eigene Frage einreichen

Die beliebtesten Artikel

Ein Junge steht vor einem dunklen Hintergrund und schaut ernst in die Kamera. Vor seinem Mund ist ein Suchschlitz platziert, so dass es aussieht, als würde es zensiert.

Cybermobbing: Tipps für Eltern

Was tun, wenn das eigene Kind Opfer von Cybermobbing wird? Oder sogar selbst mobbt? Der beste Schutz vor Cybermobbing ist, wenn Kinder digitale Medien verstehen und mit ihnen umgehen können. Handfeste Tipps für Eltern gegen das digitale Mobbing.

Lesezeit ca. 8 Min.
Wanderer beim Durchqueren einer Wiese in der Rückenansicht

Richtig wandern: Die Philosophie der kleinen Schritte

Wir sprachen mit Marwin Isenberg darüber, wie man schmerzfrei wandert, was wir vom Wandern für unser Berufsleben lernen können und was das alles mit Resilienz zu tun hat.

Lesezeit ca. 12 Min.
Wander steht allein vor einem Bergpanorama mit See

Wanderzeit: So wählen Sie die passende Route

Planung ist die halbe Wanderung: Das Berechnen der wahrscheinlichen Wanderzeit ist wohl eines der wichtigsten To-dos vor der Tour. Doch woher soll ich wissen, wie lange ich für die Strecke brauchen werde? Für die Berechnung der Gehzeiten hat der Deutsche Alpenverein (DAV) ein Modell vorgelegt, das sich in der Praxis bewährt.

Lesezeit ca. 7 Min.

Bildnachweis

Magazineinstieg: RasiBhadraman (istockphoto.com)

nach oben