
Audi BKK Magazin – Ihr Gesundheitscoach
Diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Bewegung“
Herzlich willkommen! Schön, dass Sie hier sind. In unserem Gesundheitsmagazin möchten wir Ihnen Inhalte bieten, die Ihnen Ihr Leben leichter machen. Die Sie weiterbringen. Die Sie bei einem gesunden Leben unterstützen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und teilen Sie uns mit, was Sie für Ihr gesundes Leben brauchen. Denn unser Magazin ist ein „Gesundheitscoach“, der für Sie da ist und Ihre Fragen beantwortet – mithilfe von zahlreichen Fachleuten aus Medizin, Wissenschaft und unserem eigenen Haus. Unser aktueller Schwerpunkt beschäftigt sich mit dem Thema Bewegung. Und Sie werden erstaunt sein, was Sie mit Bewegung alles erreichen können. Wussten Sie schon, dass Sie mit Sport Ihre Gene verändern können? Dass Sie in nur drei Minuten täglich Ihren Rücken deutlich stärken? Oder welcher Sporttyp Sie sind? All dies und noch viel mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe. In diesem Sinne:
Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!
Stimmt das...?
Wir haben uns gefragt:
Benötigen Frauen mehr Protein als Männer?
Nein. Für Erwachsene zwischen 19 und 65 Jahren empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht – egal ob Frau oder Mann. Ausnahme sind Schwangere und Stillende, sie haben einen erhöhten Proteinbedarf. Das gilt auch für Menschen ab 65 Jahre. Der tägliche Proteinbedarf lässt sich problemlos über eine ausgewogene Ernährung erreichen, dafür werden keine speziellen High-Protein-Produkte benötigt. Berechnung des eigenen Bedarfs: 0,8 g x Körpergewicht in Kilo.
Eigene Frage einreichenWorüber willst du mehr erfahren?
Die beliebtesten Artikel
Bildnachweis
Titel: Marko (stocksy.com)