
Voller Leben: Woher nehmen wir unsere Energie?
Audi BKK Magazin – Ihr Gesundheitscoach
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie hier sind. In unserem Gesundheitsmagazin möchten wir Ihnen Inhalte bieten, die Ihnen Ihr Leben leichter machen. Die Sie weiterbringen. Die Sie bei einem gesunden Leben unterstützen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt. Denn unser Magazin ist ein „Gesundheitscoach“, der für Sie da ist und Ihre Fragen beantwortet – mithilfe von zahlreichen Expertinnen und Experten aus Medizin, Wissenschaft und unserem eigenen Haus.
Viel Spaß beim Lesen!

Stimmt das...?
Wir haben Dr. med. Gudrun de Vries gefragt:
Macht denken hungrig?
Ja und nein: Unser Gehirn benötigt knapp ein Fünftel der Gesamtenergie pro Tag. Denn es arbeitet kontinuierlich, auch wenn wir nicht aktiv an etwas denken. Dafür sorgen viele unbewusste und hochkomplexe Vorgänge. Unser Gehirn ist allerdings sehr effizient und kommt in der Regel ohne weitere Energiezufuhr aus. Müssen wir uns bei komplizierten Denkaufgaben zusätzlich anstrengen, wird mehr Energie benötigt – das macht uns hungrig. In Form von Zucker können wir diese Energie schnell aufladen. Doch Vorsicht bei der Zufuhr von einfachem Zucker: Um die Kalorien einer Tafel Schokolade „wegzudenken“, müssten wir rund 32 Stunden harte Denkarbeit leisten.
Eigene Frage einreichen