Alle Artikel zum Tag vorsorge

Zu sehen ist ein grafisch dargestellter Oberkörper, die inneren Organe erscheinen nur angedeutet. Eine Art Herzschlagkurve zieht sich in das Bild.

Jetzt vorsorgen: Krankheiten rechtzeitig erkennen

Etwa 240.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Krebs. Rechtzeitig entdeckt ist Krebs in den meisten Fällen heilbar. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser lässt sie sich dauerhaft besiegen. Dennoch gehen wir deutlich seltener zur Vorsorge. Warum?

Lesezeit ca. 4 Min.
Ein junger Mann mit braunen Locken ist im Profil zu sehen. Er hält seine Hand an sein rechtes Ohr.

Wie bleibt mein Gehör gesund?

Musik genießen, sich unterhalten, Gefahren erkennen: Unserem Gehör verdanken wir viel Orientierung und jede Menge Lebensfreude. Grund genug, es zu schützen. Ein Gespräch mit Hör-Expertin Prof. Dr. Birgit Mazurek.

Lesezeit ca. 5 Min.
Ein Mann mit grauen Haaren und Drei-Tage-Bart ist im Profil zu sehen. In seinem linken Ohr trägt er ein Hörgerät.

Brauche ich ein Hörgerät?

Hörgeräte sind nützliche Helfer im Alltag, wenn eine Schwerhörigkeit festgestellt wurde. Eine Verschlechterung des Hörens wird oftmals nicht als ausreichend schwerwiegend empfunden. Wann ist es also an der Zeit?

Lesezeit ca. 4 Min.
Ein Mann in einem Arztkittel - dunkle Haare, dunkler Bart - hält das Bein eines anderen Mannes, den man nur von hinten sieht.

Arthrose rechtzeitig erkennen

Mit den Knorpeln an unseren Gelenken beschäftigen wir uns in der Regel nicht allzu oft – wenn sie verschlissen sind und nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen, haben wir allerdings ein großes Problem. Wie lässt sich Arthrose erkennen?

Lesezeit ca. 6 Min.
Eine Frau mit dunklen Locken hat die Augen geschlossen und hält beide Hände gefaltet vor ihr Gesicht. Ihre Zeigefinger liegen auf ihren Nasenflügeln.

Schilddrüsenunterfunktion: Krankheiten rechtzeitig erkennen

Diese Krankheit zu erkennen ist nicht einfach – sie zu behandeln hingegen schon. Wir geben Ihnen erste Hilfe und Anhaltspunkte bei einer möglichen Symptomatik.

Lesezeit ca. 3 Min.
Brustkorb eines Mannes im hellgrauen T-Shirt mit Händen auf der Brust liegend

Bei koronarer Herzkrankheit: BKK MedPlus

Gerade wenn es um das Herz geht, sollten kleine Signale große Aufmerksamkeit erhalten. Schon hinter einem Engegefühl in der Brust, das unter Anstrengung zunehmen kann, versteckt sich häufig eine Volkskrankheit mit schweren Folgen – die koronare Herzkrankheit (KHK).

Lesezeit ca. 4 Min.
nach oben