Novavax-Impfstoff für Erwachsene: was Sie über den Totimpfstoff wissen müssen
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxoid für Personen ab 18 Jahren. Was unterscheidet Nuvaxovid von anderen Impfstoffen? An wen richtet sich die Empfehlung? Die wichtigsten Antworten hierzu im Überblick.
Corona-Kinderimpfung für Fünf- bis Elfjährige: was Eltern dazu wissen müssen
Seit dem 13. Dezember 2021 wird der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer an die Praxen ausgeliefert. Wann ist eine Impfung für Kinder sinnvoll? Was sollten Eltern zur Impfung wissen? Die wichtigsten Antworten hierzu im Überblick.
Corona: Mehr Menschen leiden an Sucht und Depression
Wissenschaftler weltweit hatten es befürchtet: Während der Corona-Pandemie wurden mehr Menschen süchtig und kämpften mit Depressionen. Was waren und sind die Auslöser dafür?
Kinder in Coronazeiten: Wenn den Kleinen das Sozialleben fehlt
Corona hat unser Sozialleben extrem eingeschränkt. Vor allem Kinder, die erst lernen, sich in das Zusammenleben einzufinden, mussten auf wichtige soziale Kontakte verzichten. Welche Folgen hat das für Körper, Geist und Seele?
Wie normal kam uns unser Miteinander stets vor. Und nun, zwei Jahre später, hat Corona uns so viel an persönlicher Nähe genommen. Was macht dieser Verlust mit uns?
Arbeiten im Homeoffice: Wie nah darf der Job an mich heran?
Corona hat unsere Arbeitswelt stark verändert. Heute arbeiten wir mehr denn je im Homeoffice. Welche Auswirkungen hat das auf uns, unsere Leistung und unsere Arbeitswelt?
Damit wir die Pandemie erfolgreich bekämpfen können, müssen möglichst viele Menschen optimal gegen das Coronavirus geschützt sein. Warum ist in diesem Zusammenhang eine kostenlose Auffrischungsimpfung sinnvoll? Für wen wird sie empfohlen? Wo bekomme ich die Booster-Impfung? Fragen und Antworten im Überblick.