Rehabilitationssport (Reha-Sport) bietet die perfekte Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung während oder nach einer Erkrankung aktiv zu werden. Wir erklären, welche Auswirkungen Reha-Sport auf die körperliche Genesung und die geistige Fitness haben kann.
Ausreichend Bewegung – am besten draußen – ist wichtig für unsere Gesundheit. Denn im Freien kommt der Körper nicht nur richtig in Schwung, sondern er kann bei Sonnenschein auch ordentlich Vitamin D bilden. Wir erklären, wofür wir das Vitamin brauchen.
Der Genuss von Alkohol tut unserem Körper nicht gut. Alkohol ist ein Zellgift, das ab dem ersten Tropfen für schlechteren Schlaf sowie aufgedunsene und pickelige Haut sorgen kann. Wir erklären, was Sie dagegen tun können.
Der Sommer bringt uns warme, sonnige Tage und strahlend blauen Himmel. Doch bei aller Freude über das schöne Wetter sollten wir nicht vergessen: Hitze kann unserer Gesundheit schaden. Am wohlsten fühlt sich unser Körper bei 37 °C. Steigt die Temperatur jedoch an, stresst dies unseren Organismus und kann zu Zellschäden führen. Körpertemperaturen ab 42 °C sind sogar lebensbedrohlich. Aus diesem Grund unternimmt unser Körper alle Anstrengungen, um sich bei Hitze herunterzukühlen.
Für die einen ist Fasten ein nicht eingehaltener Jahresvorsatz, für die anderen Pflichtprogramm. Aber worauf sollte man verzichten? Und wie oft überhaupt?
Randvoll mit Koffein, süß wie Gummibärchen und durch mächtiges Marketing gepusht: Energydrinks stehen weit oben auf der Hitliste der Erfrischungsgetränke, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Was heißt das für ihre Gesundheit?
Shakes, Riegel und Drinks – manche Lebensmittel versprechen einen regelrechten Power-Booster. Wir zeigen, welche wirklich effektiv sind und worauf Sie beim Verzehr achten sollten. Außerdem: ein Rezept für eine powervolle Kurkuma-Schnitte für den gesunden Energy-Kick.
Ernährungscoach und Food-Bloggerin Debbie-Kristin Schaller verrät, wie man beim Kochen nicht nur auf Regionale Produkte setzt, sondern damit auch ausreichend Energie bekommt. Ihre Tipps zum Nachkochen und genießen!