Zeit – wie sie unsere Gesundheit beeinflusst

Zeit hinterlässt Spuren, seelisch wie körperlich. Neben guten und schlechten Erfahrungen sammeln wir auf unserem Weg auch Falten, Narben und andere Lebensspuren. Doch Zeit kann noch mehr.

Wussten Sie, dass unsere inneren Organe nach einem abgestimmten Zeitplan arbeiten? Dass wir Schmerz in der Nacht anders wahrnehmen als am Tag? Oder weshalb manche Menschen trotz schlechtem Lebensstil 100 Jahre alt werden? Diese und weitere spannende Fakten erhalten Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!

„Wir haben viele Millionen kleine Uhren in uns“

Sie kommen morgens nicht aus dem Bett, während Ihr Partner schon längst in der Küche wirbelt? Das könnte an Ihrer inneren Uhr liegen. Neurobiologe Prof. Henrik Oster erklärt, was es mit der inneren Uhr auf sich hat und wie bedeutsam sie für unsere Gesundheit ist.

Lesezeit ca. 4 Min.